HUWISU | Sommer auf dem Campus
Fachkurs

Introduction to International Economic Law

Die Globalisierung hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen am internationalen Handel teilnehmen, und sogar kleine Unternehmen können sich auf globaler Ebene beteiligen. Werfen wir einen Blick darauf, wie das Bedürfnis nach einem internationalen Wirtschaftsrecht wächst und was Unternehmen beim Handel beachten müssen!

Kurstermin
19. Juni 2023 – 14. Juli 2023 Session I
Kategorie
Recht & Wirtschaft
Kursniveau
Bachelor
Sprache
Englisch
Kursstärke

max. 18 Teilnehmende

Credits und Zertifikate

Teilnehmende erhalten bei regelmäßiger (mindestens 80% Anwesenheit) und aktiver Teilnahme 5 ECTS Punkte sowie ein Zertifikat am Ende des Kurses. Außerdem wird sechs Wochen nach Kursende ein benotetes Transcript of Records von der Humboldt-Universität zu Berlin ausgestellt.

Anmeldefrist
15. Mai 2023, oder wenn die max. Teilnehmerzahl erreicht ist
Lehrplan
wird in Kürze verfügbar sein
Beschreibung

Multinationale Konzerne wie Google oder Apple handeln auf der globalen Bühne, doch auch kleine Firmen nehmen am internationalen Handel teil. Die Integration nationaler Volkswirtschaften und die Beseitigung von Handelsgrenzen lässt keine isolierte Perspektive auf diese Entwicklung zu. Mit der wachsenden Bedeutung von internationalem Handel entsteht der Bedarf eines "Internationalen Wirtschaftsgesetzes". Viele Regulierungen und Übereinstimmungen beziehen internationalen Handel und Investitionen mit ein, doch der gesetzliche Rahmen der internationalen Wirtschaft bleibt unbestimmt.

In diesem Kurs werden Richtlinen eines Internationalen Wirtschaftsgesetzes geprüft, indem gewichtige Entscheidungen internationaler Gerichtshöfe analysiert werden. Deswegen wird ein großer Teil des Kurses den lebhaften Diskussionen von diversen Einzelfällen und der Literatur gewidmet.

Lehrplan
wird in Kürze verfügbar sein
Kursaufbau

Fachunterricht

  • Sie besuchen insgesamt 45 Unterrichtseinheiten (eine UE entspricht 45 Minuten, unterrichtet werden 11 UE pro Woche).
  • Der Unterricht findet an drei Wochentagen statt.
  • Der Unterricht beinhaltet Vorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden und Exkursionen.

 

Die Kurse sind in verschiedene zeitliche Tracks eingeteilt.
Ihr Kurs findet im „Track B" statt.

Montag: 9.00 – 10.30 & 11.00 – 12.30
Mittwoch: 9.00 – 10.30 & 11.00 – 12.30
Donnerstag: 13.30 – 15.00 & 15.30 – 16.15

 

Kulturprogramm
HUWISU bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm! Dazu gehören unter anderem Ausflüge in und um Berlin, verschiedene sportliche Aktivitäten, Ausstellungsbesuche und gemütliches Beisammensein.

Wir laden Sie ein, durch unser Programm Berlin und die Humboldt Universität näher kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Die Kosten für diese Veranstaltungen sind in der Kursgebühr enthalten.

Exkursionen und Aktivitäten, die regelmäßig angeboten werden: Bundeskanzleramt, Bundestag, Abgeordnetenhaus, Topographie des Terrors, Politisches Archiv, Museumsinsel, Kreuzberg Tour, Tagesausflug nach Potsdam, Ausstellungen, Farewell Party…

Sprachkenntnisse
Englisch B2
Motivationsschreiben
etwa eine Seite in Englisch
Zielgruppe

Fortgeschrittene Bachelorstudierende der Rechtswissenschaften sowie Studierende mit entsprechendem akademischen Hintergrundwissen und einem großen Interesse an der Thematik.

Dieser Kurs wird in Englisch unterrichtet, einschließlich Lektüre in Englisch. Für das Verständnis der Texte und der Diskussionen im Unterricht ist ein Sprachniveau B2 (Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) erforderlich.

Teilnehmende Studierende müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Dr. Hanno Meyer

Dr. Jost Hanno Meyer arbeitet für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimapolitik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaftsregulierung, internationales Wirtschaftsrecht, Energierecht und Schiedsgerichtsbarkeit. Er studierte in Freiburg, Vilnius und Berlin und arbeitete für das Institut für Energiewirtschaftsrecht und Wettbewerbsrecht an der Humboldt-Universität (EWeRK e.V.)

Anmeldung öffnet bald
Bereits für diesen Kurs angemeldet?
Dashboard @ HUWISU Application Portal
Zurück zur Kursliste