Erleben Sie Berlin und lernen Sie Deutsch an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dieser Kurs ist speziell für diejenigen gedacht, die einen Sprachkurs besuchen möchten, während sie Erfahrungen in der deutschen Hauptstadt sammeln können. Wir freuen uns, Sie in Berlin zu treffen!
12 bis 15 Studierende pro Sprachgruppe
Teilnehmende erhalten bei regelmäßiger (mindestens 80% Anwesenheit) und aktiver Teilnahme 8 ECTS Punkte sowie ein Zertifikat am Ende des Kurses. Außerdem wird sechs Wochen nach Kursende ein benotetes Transcript of Records von der Humboldt-Universität zu Berlin ausgestellt.
„Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Stadt“ – dieses Motto des Kurses „Deutsch Erleben“ ist wörtlich zu nehmen, denn die Kombination von Sprachkurs, Exkursionen und Kulturprogramm ermöglicht die direkte Erfahrung von Sprache und Kultur, wie sie im Alltag und im Austausch der Menschen in dieser Stadt gelebt werden.
Der Kurs setzt sich zusammen aus klassischem Sprachunterricht, in dem Sie Ihre fremdsprachlichen Fertigkeiten verbessern können, Unterrichts-bezogenen Exkursionen und einem passenden Kulturprogramm.
Im Vordergrund stehen die Prinzipien des handlungsorientierten und autonomen Lernens. Somit sind Interesse und Motivation der Teilnehmenden wichtige Voraussetzungen für diesen Kurs. DieBereitschaft zum Hinterfragen von Faktenwissen und zum Einbringen von Kreativität und persönlichen Sichtweisen werden nicht nur die Arbeit in diesem Kurs und die Ergebnisse des Kurses zu ganz speziellen „Produkten“ machen, sondern auch soziale Kompetenzen und das Selbstbewusstsein im Umgang mit der Fremdsprache fördern.
Der Kurs umfasst insgesamt 80 Unterrichtseinheiten.
Als Richtlinie für den Sprachunterricht gilt: Montag bis Freitag vier Stunden à 45 Minuten (9.30 – 11 Uhr und 11.30 – 13 Uhr, siehe Stundenplan unten)
In Abhängigkeit von der Dauer und Art der Exkursionen und Rundgänge können diese auch nachmittags an verschiedenen Orten in Berlin stattfinden. Der Unterricht ist sehr abwechslungsreich gestaltet, wobei die mündliche Konversation in authentischen Situationen und das erlebnisorientierte Lernen im Fokus stehen.
Bestandteile des Sprachunterrichts sind:
Bestandteile der Exkursionen sind:
Kulturprogramm zwei Mal pro Woche
Stundenplan (Track D)
Kultur- und Rahmenprogramm
HUWISU bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm! Dazu gehören unter anderem. Ausflüge in und um Berlin, verschiedene sportliche Aktivitäten, Ausstellungsbesuche und gemütliches Beisammensein.
Wir laden Sie ein, durch unser Programm Berlin und die Humboldt Universität näher kennenzulernen und neue Freundschaften zu knüpfen.
Die Kosten für diese Veranstaltungen sind in der Kursgebühr enthalten.
Exkursionen und Aktivitäten, die regelmäßig angeboten werden: Bundeskanzleramt, Bundestag, Abgeordnetenhaus, Topographie des Terrors, Politisches Archiv, Museumsinsel, Kreuzberg Tour, Tagesausflug nach Potsdam, Bootstour, Beachvolleyball, Ausstellungen, FarewellParty…
Dieser Kurs ist für Deutschlernende aller Fachrichtungen geeignet, die an einem umfassenden und intensiven Sprachunterricht interessiert sind. Er richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende.
An dem Kurs können Studierende mit Deutschkenntnissen der oberen Mittelstufe (B2) teilnehmen.
Das Sprachniveau richtet sich dabei am europäischen Referenzrahmen aus.Die Zuweisung zu einer Niveaustufe erfolgt auf Grundlage der Angaben während der Registrierung sowie durch einen Online-Sprachtest etwa vier Wochen vor Kursbeginn.
Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre.
Alle Dozierenden verfügen über einen akademischen Titel und langjährige Lehrerfahrung im internationalen Kontext. In den abwechslungsreichen Unterrichtseinheiten sind sie sehr um den Lernerfolg der Studierenden bemüht.